Jubiläum und Inhaberwechsel im Familienbetrieb
Der Kapitän geht von Bord und übergibt das Kommando an die nächste Generation: Das 40-jährige Firmenjubiläum von Taxi Liewke läutet auch zugleich einen Wechsel innerhalb des Familienbetriebes ein, wenn Bernhard und Inge Liewke, die Gründer eines der ältesten Taxi- und Mietwagenunternehmen des Landkreises Cuxhaven, zum 1. Februar die Geschicke in die Hände ihres Sohnes Sebastian und ihrer Schwiegertochter Alexandra legen.
„Angefangen hat damals alles mit einem Mercedes aus der Strich-Acht-Reihe“, erinnert sich Bernhard Liewke an die betrieblichen Anfänge zu Beginn des Jahres 1978. „Das war unser erstes Taxi. Mit dem sind wir dann knapp 500 000 Kilometer gefahren, so lange hält ja heutzutage kein Auto mehr“, ergänzt der Firmengründer. Dann fallen ihm spontan einige Geschichten ein. „Die weiteste Tour mit dem Taxi war mal rund um Sizilien. Ein Richter, der dort mit seiner Frau den Urlaub verbrachte, beauftragte mich dazu“, blickt Bernhard Liewke auf eine ganz besondere Dienstfahrt. In den Achtzigerjahren ging eine Fahrt mal quer durch Frankreich, wo das berühmte Saint-Tropez oder auch Monaco bleibende Eindrücke bei Bernhard Liewke hinterlassen haben. „Oder Italien: das war eine meiner schönsten Fahrten“, fährt es voller Begeisterung aus ihm heraus. „Und dabei bin ich die ganzen Jahre unfallfrei geblieben“, sagt er stolz.
Möglich wurden diese Fahrten natürlich auch erst durch die Unterstützung seiner Frau Inge, die sich um die Büroarbeit kümmerte. „Früher haben wir noch mit Funk gearbeitet, die Reichweite betrug etwa 30 Kilometer“, nennt Bernhard Liewke einen der wesentlichen Unterschiede zu heute. „Das war beschwerlich, denn damals gab es ja noch kein Handy.“
Eine „praktische und gute Sache“ nennt der Firmengründer das Anruf-Sammeltaxi (AST), das es in der ehemaligen Samtgemeinde Am Dobrock seit dem Jahr 2001 gibt. „Für die zumeist älteren Kunden, die kein Auto mehr besitzen, ist das AST eine sinnvolle Einrichtung“, fügt Bernhard Liewke, dessen Unternehmen sich natürlich ebenfalls daran beteiligt, hinzu.
Gemeinsam mit seiner Frau Inge hat er nun vier Jahrzehnte lang die im Cadenberger Oldenburgweg ansässige Firma geleitet. Nun ist für den 68-Jährigen die Zeit für einen Wechsel gekommen. „Ich freue mich, das Unternehmen an die nächste Generation weitergeben zu können“, reicht Bernhard Liewke den Staffelstab an seinen Sohn. „Für uns ist es selbstverständlich, die bewährten Fahrerinnen, unser Stammpersonal, zu übernehmen“, erklärt Sebastian Liewke, der neue Inhaber des Familienunternehmens. „Ja, auf unsere Fahrerinnen können wir stolz sein“, ergänzt Inge Liewke und erklärt: „Viele langjährige Kunden wünschen sich sogar extra ‚ihre’ Fahrer. Im Laufe der Zeit entstehen dort zahlreiche Kontakte.“
„Wir wollen in bewährter Qualität weitermachen“, sagen Sebastian und Alexandra Liewke, die künftig als Geschäftsführerin fungieren wird. Dazu zählt für beide wie bisher auch die eingehende Beratung und Begleitung der Kundschaft in allen Fragen, etwa rund um die Übernahme der Kosten.
axi Liewke in Cadenberge bleibt somit weiterhin der zuverlässige Partner für die Personenbeförderung sowie Dialysefahrten, Bestrahlungs- und Chemotherapiefahrten, Flughafentransfers, Kurierdienste aller Art, Besorgungsfahrten und auch das Anruf-Sammeltaxi (AST). „Im Rahmen des Jubiläums und der Geschäftsübergabe planen wir noch einige Aktionen für unsere Kunden“, verrät Alexandra Liewke.